Ausstellung “POOLS” von Stephan Zirwes – auch mit 90 Jahren kann ein Freibad Kunst sein –
Gemeinsam mit dem FFA hat unser neuer Alpirsbacher Mitbürger und Fotograf Stephan Zirwes eine eindrückliche Ausstellung zum Thema POOLS vorbereitet in den Räumlichkeiten des ehemaligen 3-Eck am Marktplatz 10 in Alpirsbach.
Stephan Zirwes setzt das, was uns bewegt, künstlerisch in Szene. So macht er auf kreative und authentische Art und Weise darauf aufmerksam, wie schön und erhaltenswert Freibäder sind. Und das schon seit über 15 Jahren. “Freibäder sind Teil meiner Kindheit – sie waren für mich immer die besten Orte, um heiße Sommertage zu verbringen, Freunde und Bekannte zu treffen”, sagt der Fotograf.
Weitere Infos zu Ausstellung und Künstler finden Sie im Flyer. (Download Flyer) Außerdem auf www.stephanzirwes.com
Neben dem Freibad Alpirsbach war Stephan Zirwes in weiteren Bädern der näheren Umgebung auf Motivsuche – lassen Sie sich überraschen…!
Die Arbeiten können käuflich erworben werden – als Special gibt es eine handsignierte, limitierte “90-Jahre-Freibad-Alpirsbach-Edition”. 50% der Verkaufserlöse gehen als Spende an den Förderverein Freibad Alpirsbach. Wir freuen uns sehr über diese neuen, kreativen Impulse für den Erhalt des Freibads!
Ein herzliches Dankeschön an die BruderhausDiakonie Seniorenzentrum Alpirsbach dafür, dass sie die Räumlichkeiten zur Verfügung stellt. Außerdem an die Pooltrend Management GmbH.
Viele Besucher bei Vernissage der Ausstellung „POOLS“ am 25.11.2022
Auch mit 90 Jahren kann ein Freibad Kunst sein. Das Alpirsbacher Freibad ist dieses Jahr so alt und der Alpirsbacher Neubürger Stephan Zirwes hat sich auf die kreative Drohnenfotografie von Pools und Freibädern spezialisiert. Zur Vernissage seiner Ausstellung „POOLS“ in Kooperation mit dem Förderverein Freibad Alpirsbach e.V. kamen dann über vierzig Besucher, unter Ihnen auch die Landtagsabgeordnete Katrin Schindele. Mit Unterstützung der BruderhausDiakonie SZ Alpirsbach und der Pooltrend Management GmbH konnte hier ein außergewöhnliches, durch einen Zufall entstandenes temporäres kulturelles highlight in der Stadt geschaffen werden.
