Freibadsaison 2023 beendet!
Die Freibadsaison 2023 ist beendet! Wir bedanken und bei den vielen Besuchern und für das positive und auch negative feedback! Wir arbeiten auch weiter hart daran, dass die Freibadsaison 2024 wieder toll wird!
Die Freibadsaison 2023 ist beendet! Wir bedanken und bei den vielen Besuchern und für das positive und auch negative feedback! Wir arbeiten auch weiter hart daran, dass die Freibadsaison 2024 wieder toll wird!
Am 25. August fand das Kinderferienprogramm im Freibad statt. 13 Kinder hatten mega viel Spass. Die Zeit verging wie im Flug!
Unsere Angebote waren
- Nagelbilder herstellen
- Riesen Seifenblasen
- Wettspiele im und ums Wasser
Jedes Kind bekam von Pooltrend ein Eis spendiert, der Förderverein stellte Getränke und Knabbereien zur Verfügung.
Erneut haben die Stadtwerke Freudenstadt im Rahmen ihrer Aktion "FörderTröpfle" auch den Förderverein Freibad Alpirsbach e.V. unterstützt. Mit 500 € und zusätzlich 150 € wurde unser Projekt "Neugestaltung der Liegefläche im Freibad" gefördert. Dafür herzlichen Dank! @stadtwerke_freudenstadt #FörderTröpfle #freibadalpirsbach #alpirsbach
Fördertröpfle Übergabe 12.07.2023
Dank vieler treuer und neuer Mitglieder konnten wir auf dem Pfingstmarkt viel guten Käse, Speck, Nudeln und Handtücher verkaufen! Der Erlös kommt dem Förderverein zugute! Hierfür ein herzliches Dankeschön! Ein besonderes Dankeschön gilt der Organisatorin Viola Gutmann!
Viola Gutmann (links) hat dieses Jahr wieder den Pflingstmarktstand für uns organisiert!
Erstmalig fand die diesjährige Mitgliederversammlung des Fördervereins Freibad Alpirsbach e.V. im Gasthaus Pflug in Rötenberg statt, da fast ein Viertel der 433 Mitglieder aus Aichhalden oder Rötenberg stammen.
Der wiedergewählte Vorstand mit Beirat und Kassenprüferinnen v.l.n.r.
Thomas Gutmann, Hans-Peter Wiedmaier, Werner Heinzelmann, Ivonne Broska (2. Vorsitzende), Joachim Hermann, Nicole Heinzelmann, Susanne Seeger (Kassiererin), Karlheinz Reiß, Katja Zinser (1. Vorsitzende) Matthias Frasch (Schriftführer), Annette Arnold, Viola Gutmann, Karl-Heinz Dieterle, Patricia Petschel, Karl Rumpf (nicht auf dem Bild)
In mühevoller Arbeit, aber kürzester Zeit (!) haben unsere ehrenamtlichen Helfer den alten Sandplatz zwischen Rutsche und Wasserpilz komplett verwandelt! Hier erwarten Sie in der neuen Saison rund 160 m2 zusätzliche, attraktive Liegefläche direkt am Becken. Unser herzlicher Dank gilt außerdem den Firmen, die uns unterstützt haben: Braun Beton (Baiersbronn), Baugeschäft Bühler (Alpirsbach), Flammer Bau (Mössingen), Gartenbau Engisch (Alpirsbach).
DER SOMMER KANN KOMMEN!!!