Aktuelles aus dem Freibadverein
Vor etwa 14 Tagen begannen Mitarbeiter des Bauhofes die Folie im Becken zu reparieren. Damit sind die Vorbereitungen für die kommende Saison fast abgeschlossen. In der diesjährigen Badesaison gab es erhebliche Wasserverluste durch Schäden an der Folie. Vom Bauhof war eine Gerüst im Becken aufgebaut und dieses mit Planen abgedeckt worden. Dadurch konnte die Folie im Trockenen repariert worden. Da die Klebestellen nun trocken sind wurden das Gerüst und die Planen wieder abgebaut und das Becken wird wieder gefüllt. Anschließend werden Schwimmkörper am Beckenrand auf zwei Seiten eingehängt, um im Frostfall den Beckenkopf vor Schäden zu schützen.
Bleiben Sie gesund!
Die diesjährige Mitgliederversammlung des Fördervereins Freibad Alpirsbach e.V. mit Wahlen wird aufgrund der Corona-Beschränkungen und aus Rücksicht auf unsere 378 Mitglieder auf das Frühjahr 2021 verschoben. Sollte auch dann noch keine Mitgliederversammlung möglich sein, wird sie im Sommer 2021 im Freibad stattfinden. Bis dahin hoffen wir auch auf weitere Informationen zu den von der Stadt Alpirsbach gestellten Förderanträgen sowie zum baulichen Zustand unseres Freibads. Wir bitten um Verständnis!
Werner Hering, 1. Vorsitzender
Wir bedanken uns für die vielen Besucher, die unter Corona-Bedingungen das Freibad im Rötenbächle besucht haben und freuen uns auf die nächste Saison 2021.

Mit seiner großzügigen Spende will Karl-Heinz Pfau, Geschäftsführer der Firma A.I.T. in Reutin, die Arbeit und das Engagement des Fördervereins Freibad Alpirsbach unterstützen, damit uns das Freibad erhalten bleibt.
Wie er sagte hat nicht nur er, sondern auch seine Kinder dort das Schwimmen gelernt. Und auch zukünftigen Generationen soll diese Möglichkeit erhalten bleiben und deshalb hat er dafür 10.000 Euro gespendet. Dafür danken wir vom Förderverein Herrn Pfau sehr!! Denn unser Freibad ist ein sozialer Treffpunkt für alle Generationen.
Werner Hering

(von links)
Scheck: Ann-Kristin Pfau – Assistentin der Geschäftsführung, Vorsitzender des Fördervereins Freibad Alpirsbach Werner Hering, Organisatorin des Vereins Viola Gutmann und Assistent der Geschäftsführung Maximilian Pfau
Aktuelle Impressionen können Sie hier finden! Klicken Sie auf "Weiterlesen" um zur Bildergalerie zu gelangen. Vielen Dank an Hans-Peter Wiedmaier aus Alpirsbach!

Drei fleißige Helfer vom Förderverein haben das neue Sprungbrett einge-baut und es steht somit den Badegästen zur Verfügung. Wegen Rissen war das alte Sprungbrett vor sechs Wochen gesperrt worden. Die Kosten von etwas mehr als 3.000 Euro übernimmt die Stadt Alpirsbach mit insgesamt 2.000 Euro (wobei 1.000 Euro aus einer zweckgebundenen Spende stammen) und den Rest trägt der Förderverein Freibad Alpirsbach.
Hier hatten sich aber im Vorfeld schon einige Badegäste mit Spenden von je 50 Euro beteiligt. Außerdem ist einiges an Münzen im Spendenkässle am Kiosk zusammengekommen.
Der Förderverein wünscht allen Badegästen einen schönen Aufenthalt im Freibad und viele tolle Sprünge vom neuen Brett.
Eingeweiht wurde das neue Sprungbrett vom Enkelkind von Karl Rumpf, der 8-jährigen Lynn.
Werner Hering
