Saisonabschluss trotz unbeständigem Wetter ein Erfolg
Der Förderverein Freibad Alpirsbach verabschiedete sich am Sonntag mit einem besonderen Highlight aus der diesjährigen Badesaison: Ein Gottesdienst mit Aktionen rund ums Wasser, kombiniert mit einem Weißwurstfrühstück, lockte trotz schlechten Wetters zahlreiche Besucherinnen und Besucher ins Freibad.
Bereits vor dem Gottesdienst bekamen die Besucher und Besucherinnen ein Weißwurstfrühstück vom Kioskteam. Auch ein süßes Frühstück konnte man sich am Zopfbuffett vom Förderverein schmecken lassen. Die überdachten Sitzmöglichkeiten waren bis auf den letzten Platz belegt und zum Gottesdienst hellte sich der Himmel auf und die Sonne kam hervor.
Der anschließende Gottesdienst, gestaltet von Pfarrer Christian Honold, stand ganz unter dem Motto „Wasser ist Leben“. Mit interaktiven Elementen und anschaulichen Beispielen aus dem Alltag schlug die Predigt die Brücke zwischen dem Element Wasser, dem Freibad als Ort der Begegnung – und dem Glauben. Musikalisch umrahmt wurde der Gottesdienst von Kantor Christian Karl.
Mit dem besonderen Gottesdienst endete die Badesaison für den Förderverein, der sich auch in diesem Jahr wieder mit viel Engagement um den Erhalt und die Belebung des Freibads gekümmert hat. Dank gilt allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die sich eingebracht haben.
Der Förderverein blickt nun schon in Richtung nächster Saison – mit frischen Ideen, bewährtem Zusammenhalt und der Hoffnung auf etwas mehr Sonnenschein. Mehr Informationen über die Saison 24/ 25 und zur neuen Saison 26 erhalten Mitglieder und Interessierte bei der Mitgliederversammlung am 01.10.2025 19.00 Uhr in der KräuterHex in Reutin.
![]() |
![]() |