Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! aktuell geschlossen

    Mitgliederversammlung 2025 mit neuem Vorstand

    Zur Mitgliederversammlung des Fördervereins Freibad Alpirsbach e.V. kamen 43 Freibadbegeisterte in den Gasthof Kräuterhex in Reutin. Nach der Begrüßung mit Sektempfang durch die 1. Vorsitzende Katja Zinser startete das straffe Programm, da es eine neue Satzung und eine neue Teamstruktur zu beschließen, Neuwahlen und die Versteigerung eines Gemäldes zugunsten des Freibads durchzuführen galt. Neben vielen Events, die der Förderverein im vergangenen Jahr gestemmt hat, kamen noch über 300 ehrenamtliche Helferstunden im Jahr 2024 und 400 Stunden im Jahr 2025 im Bad selbst zusammen. Hierfür bedankte sich die Vorsitzende sehr herzlich.

    Der Alpirsbacher Amtsverwalter Norbert Beck, sein Stadtbaumeister Rudolf Müller und der Aichhaldener Bürgermeister Michael Lehrer waren gekommen, um dem Verein eine tolle Arbeit zu bescheinigen und für das Engagement rund um das Freibad am Rötenbächle zu danken. Ohne den Verein, so Beck, gäbe es das Freibad schon lange nicht mehr und die Investitionen von 140.000 € seit Gründung im Jahr 2010 vom Verein ins Freibad sprechen für sich.

    Der Schriftführer Matthias Frasch konnte berichten, dass der Verein aktuell 479 Mitglieder hat, Tendenz stark steigend. Ebenfalls stark steigend sind die Reichweiten des Vereins im Internet. Neben 7.000 Besuchern der Webseite, wo immer die aktuellen Öffnungszeiten und Neuigkeiten aus dem Verein veröffentlicht werden, gehen die Aufrufe auf Instagram mit 80.000 in drei Monaten durch die Decke! Weiterhin solide Finanzen konnte Kassierin Susanne Seeger vermelden. Mit 87.000 € wächst der Grundstock für eine Sanierung des Bads, was der Vereinszweck ist, stetig.

    Der Hauptpunkt des Abends aber war die neue Satzung des Vereins. Um flexibler und effizienter arbeiten zu können, soll diese moderner werden, der Vorstand soll sich von 12 auf 8 Personen verkleinern und die klassischen Strukturen sollen einer neuen Teamstruktur weichen. Die Abstimmung für die neue Satzung erfolgte dann einstimmig. Ebenso wie die Wahlen, die alle einstimmig ausgingen. Neu sind nun gewählt Katja Zinser als Teamleiterin Verwaltung, Susanne Seeger als Teamleiterin Finanzen, Werner Heinzelmann als Teamleiter Technik, Ivonne Broska als Teameiterin Marketing & Events sowie die vier Beisitzer: Joachim Hermann, Thomas Gutmann, Florian Kohler und Nicole Heinzelmann.

    Zum Abschluß betonte die alte Vorsitzende und neue Teamleiterin Verwaltung noch einmal, dass trotz der Schwiergkeiten, die es in der aktuellen Saison mit Schließungen, Unmut am Kiosk und Wasserverlusten im Becken, der Verein weiterhin voll da ist und aktiver denn je. "Eines muss ich nochmals ganz klar betonen" so Zinser,"der FFA ist nicht Betreiber des Bades, wir haben keinerlei Entscheidungsbefugnis oder Weisungsbefugnis gegenüber dem Betreiber Pooltrend oder der Stadt! Wir können nur vermitteln, appellieren, helfen, Kompromisse suchen, entlasten, … aber alles nur im Rahmen des Ehrenamts und der Kräfte, die uns unsere ehrenamtlichen Helfer gratis zur Verfügung stellen! Bleibt uns treu und dem Bad auch, bleibt im Verein und geht auch nächste Saison ins Freibad. Besser unser Bädle bleibt uns – wenn auch mit dem ein oder anderen Kompromiss – erhalten, als dass es ganz schließt!"

    Anträge zur Mitgliederversammlung müssen bis spätestens 25. September 2025 bei der 1. Vorsitzenden Katja Zinser schriftlich oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! eingereicht werden.

    Download zu beschließende Satzungsänderung

    Download zu beschließende Beitragsordnung

    Download aktuelle Satzung

    Download Bericht 1. Vorsitzende

    Download Kassenbericht

    Download Bericht Schriftführer

    Der neu gewählt Vorstand v.l.n.r.: Kassenprüferin Annette Arnold, Susanne Seeger, Thomas Gutmann, Ivonne Broska, Florian Kohler, Nicole Heinzelmann, Katja Zinser, Werner Heinzelmann - nicht auf dem Bild: Beisitzer Joachim Hermann und Kassenprüferin Patricia Petschel

    Spendenkonto

    Kreissparkasse Freudenstadt
    IBAN: DE84 6425 1060 0013 2447 74
    BIC: SOLADES1FDS
    Volksbank Mittlerer Schwarzwald eG
    IBAN: DE16 6649 2700 0040 5323 07
    BIC: GENODE61KZT

    Besuchen Sie auch unsere Sponsoren